31.07.2025
Fechten

Titelträume in Dresden

Bei den Finals 2025 behaupten sich Athlet:innen aus ganz Deutschland ab heute in verschiedenen Disziplinen im Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Auch Eintracht Frankfurt ist mit vielen Athlet:innen vertreten.

Bis Sonntag, 3. August, wird Dresden zur Bühne für Deutschlands größte nationale Multisport-Veranstaltung: „Die Finals 2025“. In ihrer fünften Auflage versammeln sich erneut die besten deutschen Athlet:innen, um in 20 Sportarten ihre Deutschen Meister:innen zu ermitteln. Durch die gebündelte Austragung unterschiedlicher Meisterschaftswettbewerbe soll möglichst viel Aufmerksamkeit auf die olympischen Sportarten gelenkt werden. Eine Vielzahl der Wettbewerbe wird auch live im Free-TV übertragen. 

Zwischen Sport und Kultur 

Ob auf der Planche, der Matte oder der Laufbahn – die Finals 2025 versprechen sportliche Höhepunkte in spektakulärer Kulisse. Austragungsorte der Wettkämpfe sind dabei nicht nur klassische Sportstätten wie der Sportpark Ostra oder das Heinz-Steyer-Stadion, sondern auch spektakuläre Kulissen mitten in der sächsischen Landeshauptstadt. So werden unter anderem Wettkämpfe am Alberthafen, auf dem Theaterplatz vor der Semperoper und auf dem Neumarkt an der Frauenkirche ausgetragen. 

Eintracht in verschiedenen Disziplinen 

Auch die Eintracht ist mit einem starken und vielseitigen Aufgebot vertreten: In den Sportarten Fechten, Sportakrobatik und Leichtathletik messen sich die Adlerträger:innen mit der nationalen Konkurrenz. 

Besonders für die Fechter:innen steht in Dresden ein absolutes Highlight an. Die Vorentscheidungen fanden bereits vor einigen Wochen statt – die Deutsche Meisterschaft wurde hier bereits bis zum Halbfinale im Einzel und sogar schon bs zum Finale in den Teamwettbewerben ausgetragen. Bei den Finals in Dresden werden die Wettbewerbe nun zum Ende gebracht. 

Medaillen bereits sicher

Eintrachtlerin Anna Jonas wird im Halbfinale auf die Leverkusenerin Alexandra Ndolo treffen, die bei den Olympischen Spielen 2024 für Kenia an den Start ging. Da der dritte Platz nicht ausgefochten wird, ist allen vier Halbfinalistinnen die Bronzemedaille bereits sicher. 

Das Eintracht-Team hat dagegen bereits die Silbermedaille sicher, denn Anna Jonas, Cagla Aytekin, Matilda Kunisch, Eda Cevikol stehen schon im Finale gegen Leverkusen. Auch wenn der Gegner zwei internationale Top-Fechterinnen in seinen Reihen hat und damit als Favorit in das Gefecht geht, ist es für die Eintracht-Fechterinnen bereits jetzt ein großer Erfolg, im Finale zu stehen. Noch nie zuvor hat das Senioren-Team eine Medaille bei der Deutschen Meisterschaft gewonnen. Auch im Halbfinale konnte sich das Quartett bereits eindrucksvoll gegen die Dauerfinalistinnen aus Heidenheim durchsetzen.

Dass unser Damendegen-Team bei den Seniorinnen erstmals im Finale steht, ist ein riesiger Erfolg.

Elke Jonas

Die sportliche Leiterin der Fecht-Abteilung Elke Jonas freut sich schon auf die Finals: „Dass unser Damendegen-Team bei den Seniorinnen erstmals im Finale der Deutschen Meisterschaft steht, ist für uns ein großer Erfolg. Im Team haben wir im Halbfinale Heidenheim besiegt, die in den letzten Jahren immer im Finale standen. Nun geht es im Finale gegen Leverkusen, die mit vielen Nationalspielerinnen antreten. Das wird sehr hart, aber wir freuen uns riesig, überhaupt so weit gekommen zu sein.“ 

Starke Sportakrobat:innen im Einsatz

Auch die Sportakrobatinnen der Eintracht werden bei den Finals präsent sein: Am Freitag, 1. August, werden vier Teams in Dresden antreten. 

In der Juniorinnenklasse gehen gleich zwei Eintracht-Teams an den Start: Das Damenpaar Anna und Lisa macht um 20.21 Uhr den Anfang. Gleich im Anschluss folgt um 20.34 Uhr die Damengruppe mit Carla, Finia und Leni, die in diesem Jahr bereits bei der Europameisterschaft an den Start gegangen sind. Bei den Seniorinnen vertreten die diesjährigen EM-Teilnehmerinnen Viktoria und Alena (Damenpaar, Startzeit: 21.20 Uhr) sowie Fiona, Kira und Alisée (Damengruppe, Startzeit: 21.23 Uhr) die Eintracht.

Auch die Leichtathlet:innen der Eintracht sind in Dresden am Start. Sie tragen ihre Deutschen Meisterschaften ebenfalls im Rahmen der Finals aus.

30.07.2025 / Leichtathletik
Saisonhöhepunkt in Dresden

In den kommenden vier Tagen finden in Dresden die diesjährigen Deutschen Leichtathletik Meisterschaften statt. Zahlreiche Adlerträger:innen werden dabei an den Start gehen und um die Medaillen kämpfen.