Am zweiten Turniertag des FTV-Jugendpokals starteten für Eintracht Frankfurt erneut eine Reihe von Fechterinnen und Fechtern. Auch hier gab es starke und internationale Konkurrenz sowie viele dramatische Gefechte.
Silber und mehrere Top-8-Platzierungen für die U17-Damen
Cagla Aytekin, nach Vorrunde ohne Niederlage an Rang 1 gesetzt, gewann ihre Gefechte souverän und zog ohne Umweg in das Tableau der besten acht Fechterinnen ein. Dies erreichte auch Eda Cevikol, nach ebenfalls makelloser Vorrunde an zwei gesetzt. Sie siegte zunächst deutlich gegen Ixkes vom Frankfurter TV sowie die Leverkusenerin Lützenkirchen. Die starke Bonnerin Stumpf schickte sie nach einer knappen Niederlage in den Hoffnungslauf, wo sie sich wieder nach vorne kämpfte. Im Tableau der besten acht Fechterinnen traf sie erneut auf Stumpf und unterlag. Eda erzielte am Ende Platz 5. Matilda Kunisch gewann zunächst klar gegen Rühl aus Kassel sowie gegen die Französin Douci Habane, musste dann aber ebenfalls in den Hoffnungslauf. Ihr gelang der Einzug ins 8er-Tableau, wo sie denkbar knapp mit nur einem Treffer gegen die Offenbacherin Sternberg unterlag. Sie belegte den achten Platz.
Ähnlich erging es Fiona Fricke, die zunächst gegen die Leverkusenerin Kolditz sowie die Heidenheimerin Busch siegte. Sie unterlag anschließend gegen Cagla und erreichte über den Hoffnungslauf ebenfalls noch die Runde der besten acht Fechterinnen. In einem dramatischen Gefecht trafen Fiona und Cagla erneut aufeinander, wobei Cagla mit knappen 15:14 die Oberhand behielt. Fiona belegte Platz 6. Cagla gelang wie schon im U20-Wettbewerb der Einzug ins Finale. Wie bereits am Vortag war ihre Finalgegnerin die starke Heidelbergerin Steffens, die sich letztlich den Turniersieg holte. Cagla belegte damit Platz 2. Weitere Platzierungen: 24. Chuyi Sha, 27. Nelly Nour-Eldin, 32. Clara Ristock.
Starke Fechtszenen auch bei den U20-Herren
Bestes Ergebnis im stark besetzen Herrenwettbewerb U20 erreichte Eintracht-Neuzugang Jann-Rouven Schmidt mit Platz fünf. Er zog dank Freilos direkt ins 16er-Tableau ein, wo er gegen Vereinskollegen Riccardo Reining knapp mit 13:12 gewann. In einem ebenfalls engen Gefecht bezwang er mit 15:14 den Offenbacher Dergay, dem er sich im Tableau der besten acht Fechter aber nochmals stellen musste, welches Dergay über den Hoffnungslauf erreichte. Auch hier war es ein knappes Gefecht, in dem Jann-Rouven sich mit zwei Treffern Differenz geschlagen geben musste. Riccardo Reining (14.) und Kaloyan Ryapov (16.) verpassten den Einzug ins 8er-Tableau ebenso wie die jüngeren Fechter Julian Mikes (12.), Levi Deng (16.), Andri Hertweck (22.) und Jasper Martin (24.).
Erfolgreicher U11-Nachwuchs
Gute Ergebnisse erziele der jüngste Nachwuchs. Ariane Gerhardt, nach der Vorrunde bereits an eins gesetzt, erreichte das Finale, wo sie Shmelkova vom Frankfurter TV klar besiegte und sich damit den Turniersieg holte. Olivia Müller konnte sich mit Platz 6 unter den besten acht Fechterinnen behaupten, und Ella Mendel erreichte Platz 9. Bei den Herren gab es für Rongbin Sun Silber und für Leander Funk Bronze.
Herzlichen Glückwunsch an die Fechterinnen und Fechter sowie die Trainer!