Am Wochenende vom 18. und 19. Februar fanden in Dillenburg die Hessischen Jugendmeisterschaften im Degenfechten statt. Gesucht wurden die Hessenmeister und Hessenmeisterinnen in den Altersklassen U11 bis U17 im Einzelwettbewerb und ab der U13 auch im Teamwettbewerb. Mit sechs Meistertiteln, zwei Vizemeistertiteln und sechsfacher Bronze unterstrichen die Fechterinnen und Fechter von Eintracht Frankfurt einmal mehr ihre Favoritenrolle in Hessen.
Adlerträger:innen gewinnen alle vier U17-Hessenmeistertitel
Bei den U17-Herren gingen am ersten Turniertag alle Podiumsplätze an Eintracht Frankfurt. Julian Mikes gewann in einem Eintracht-Finale gegen seinen Vereinskameraden Andri Hertweck knapp mit 15:13 Treffern und wurde damit Hessenmeister. Gleich hinter Vizemeister Andri folgte Levi Deng, der noch in der U15 ficht, mit dem Bronzerang. Weitere Platzierungen: 11. Jasper Martin, 13. Maximilian Güttler, 16. Ahmed Nour-Eldin. Die Mannschaft mit Julian, Andri, Levi und Jasper gewann ebenfalls Gold nach einem spannenden Finale gegen den FC Kassel.
Auch die U17-Damen holten sich den doppelten Meistertitel. Fiona Fricke sicherte sich den Titel durch ihren Finalsieg gegen die Offenbacherin Sternberg, der sich Matilda Kunisch im Halbfinale zuvor unglücklich mit 14:15 geschlagen geben musste und die damit Bronze gewann. Das Viertelfinale erreichte Eda Cevikol, die mit Platz 7 beschloss. Weitere Platzierungen: 9. Chuyi Sha, 17. Clara Ristock, 19. Nelly Nour-Eldin. Die Mannschaft mit Cagla Aytekin sowie Eda, Fiona und Matilda siegte im Finale mit 45:28 überlegen gegen die Startgemeinschaft TV Wetzlar/Frankfurter TV/TV Dillenburg und durfte ebenfalls über Gold jubeln. In der U13 erreichte Pujia Sun das Halbfinale sowohl im Einzel als auch im Team in einer Startgemeinschaft mit Fechterinnen aus Bensheim und Dillenburg und gewann damit zweifach Bronze. Bei den U13-Herren belegten Jonathan Mendel Platz 11 und Jona Häußermann Platz 19.
Doppelgold für die U15-Herren und weitere starke Ergebnisse
Auch die U15-Herren holten sich am Sonntag den zweifachen Titel. Hessenmeister im Einzel wurde Levi Deng. Er besiegte Giannolo vom Frankfurter TV im Finale souverän mit 15:8. Maximilian Güttler und der jüngere Arthur Englert reihten sich mit Platz 5 bzw. 7 unter den Top 8 ein. Felix Tong wurde 13. Das Team mit Levi, Maximilian, Arthur und Felix erreichte ohne Probleme das Finale und gewann dort mit 32:45 Treffern gegen die Startgemeinschaft Frankfurter TV/Wiesbadener FC. Bei den U15-Damen erreichte Nelly Nour-Eldin Platz 5 im Einzel und auch mit der Mannschaft zusammen mit Pujia Sun und Emilia Funk. Weitere Platzierungen: 18. Pujia Sun, 21. Emilia Funk.
Über starke Ergebnisse durften sich auch die jüngsten Fechter:innen freuen. Bei den U11-Damen erreichten Olivia Müller und Ariane Gerhardt das Halbfinale. Olivia besiegte dort Jenal vom Frankfurter TV und zog ins Finale ein. Mit nur einem Treffer Differenz unterlag sie knapp gegen Shmelkova vom Frankfurter TV und sicherte sich damit den Vizemeistertitel. Ariane belegte den Bronzerang. Ella Mendel erreichte Platz 5. Einen weiteren Podiumsplatz gab es mit Bronze bei den U11-Herren für Rongbin Sun. Turnierneuling Kai Schulz (noch U9) erreichte Platz 7. Leander Funk belegte Platz 9 und Tobias Lücke, für den es ebenfalls das erste Turnier war, Platz 12.