Am vergangenen Wochenende starteten beim Ranglistenturnier in Bad Segeberg 82 Fechter und 88 Fechterinnen der U17. Im Damendegen sicherte sich Adlerträgerin Cagla Aytekin mit überragender Leistung den Turniersieg. Über das gesamte Turnier musste sie nur ein einziges Gefecht in der Vorrunde abgeben. In der Direktausscheidung konnten auch starke und ältere Gegnerinnen Cagla nicht stoppen. Nach Siegen gegen die Ukrainerin Demydova, die Elmshornerin Brehmer, die Bonnerin Stumpf, Vereinskollegin Matilda Kunisch und Kaltenbach aus Waldkirch gelang ihr der Einzug ins Finale, wo sie mit 15:11 auch die an eins gesetzte Heidelbergerin Steffens bezwang.
Cagla rückte damit auf Platz drei der Deutschen Rangliste vor. Damit qualifizierte sie sich für den anstehenden European Cadet Circuit (ECC) im österreichischen Klagenfurt nicht nur für das Einzel, sondern ist sogar für das Team Deutschland 1 nominiert. Sehr gute Resultate gab es auch für Matilda Kunisch, die mit Platz fünf eine starke Top-acht-Platzierung erreichte, und Fiona Fricke mit Platz neun. Fiona und Matilda sind dank Rang sechs sowie acht auf der Deutschen Rangliste in Klagenfurt für das Team Deutschland 2 gesetzt. Eda Cevikol belegte Platz 23 und erfüllt mit Platz 20 auf der Rangliste ebenfalls die ECC-Quote. Chuyi Sha belegte Platz 48.
Auch Herren unter den Top 20
Bereits am Vortag gingen die Herren auf die Planche. Auch hier gab es respektable Ergebnisse in einem starken Umfeld. Jasper Martin, Julian Mikes und Levi Deng erreichten alle die Runde der besten 16 Fechter. Jasper, nach starken Runden an neun gesetzt, siegte in der Direktausscheidung zunächst gegen den Bielefelder Grotkamp und den Leverkusener Purat, bevor er sich dem späteren Turnierzweiten Gwalani geschlagen geben musste. Auch Julian gewann zunächst sein Gefecht gegen den Leverkusener Kolditz deutlich mit 15:4 und siegte anschließend auch gegen den Krefelder Haugk. Im 16er-Tableau unterlag er dann dem späteren Turniersieger Glaser aus Kassel und erreichte Platz 14. Jasper und Julian konnten sich auf die Plätze 13 sowie 16 der Rangliste vorarbeiten und erfüllen damit die Quote für das Einzel.
Mit Platz 15 bei diesem Turnier folgte direkt Levi Deng, der jeweils mit 15:6 gegen den Heidenheimer Schmutz und den Tauberbischofsheimer Blaser klar die Oberhand behielt. Gegen Kunnig aus Halle unterlag Levi unglücklich mit nur einem Treffer Differenz 11:12. Levi steht derzeit auf Platz 5 der Deutschen Rangliste und ist mit dieser starken Platzierung in Klagenfurt für das nationale Team 2 gesetzt. Andri Hertweck siegte zunächst gegen De Groote aus Warendorf und traf anschließend schon in der 32er-Runde auf den Turniersieger Glaser. Andri konnte zunächst einen Vorsprung herausarbeiten, diesen aber dann leider nicht nach Hause bringen und unterlag letztlich knapp mit 13:15. Für Klagenfurt steht er an erster Stelle der Nachrückerliste.