04.06.2025
Fechten

Meister- und Vizemeistertitel für U15-Teams

Pujia Sun und Arseny Tatarov gewinnen bei den Deutschen U15-Meisterschaften in Waldkirch Gold und Silber mit den Hessen-Teams 1.

Am 31. Mai und 1. Juni beschlossen die U15-Degenfechter:innen ihre Saison mit den Deutschen Meisterschaften in Waldkirch. Starke Ergebnisse gab es für Eintracht Frankfurt vor allem in den Teamwettbewerben mit 20 (Damen-) bzw. 19 (Herren-)Mannschaften, die in dieser Altersklasse Landesmannschaften sind.

Für die Hessen-Teams 1 qualifzierten sich Adlerträgerin Pujia Sun zusammen mit Antonia Petrovici, Marie Moll (beide FC Offenbach) und Lya Sternberg (Frankfurter TV) sowie Eintrachtler Arseny Tatarov zusammen mit Bjarne Brückmann, Raphael Neumann (beide FC Offenbach) und Tom Fey (SSG Bensheim). Im Team Hessen 2 startete Valentina Verhoeven zusammen mit Maja Zverev (Frankfurter TV), Kayla Zhong und Louisa Graf (beide FC Offenbach). 

Gold und Silber für Hessen 1

Mit starker Form und Teamspirit holte sich das hessische Damenteam den Meistertitel. Nordrhein 3, Baden-Süd und Halbfinalgegner Bayern konnten jeweils souverän besiegt werden (45:22, 45:25; 45:25). Richtig spannend wurde es erst im Finale gegen den starken Gegner Nordrhein, aber auch dieses Mannschaftsgefecht konnten die Hessinnen am Ende mit 45:41 für sich entscheiden und gewannen damit Gold. Das Team Hessen 2 mit Valentina Verhoeven belegte den 9. Platz. 

Die Herren-Mannschaft wurde Deutscher Vizemeister. Wegen Aufgabe des gegnerischen Teams musste sich das Team Hessen erst ab dem 8er-Tableau beweisen und besiegte hier Württemberg 2 mit 45:34. Der anschließende Halbfinalkrimi gegen Sachsen ging nicht zuletzt wegen der guten Trefferbilanz von Arseny mit knappen 45:44 zugunsten der Hessen aus. Im Finale war dann das Team Württemberg überlegen. 

Pujia Sun mit bester Einzel-Platzierung

In den Einzelwettbewerben in einem Feld von jeweils knapp 100 Teilnehmer:innen starteten Pujia Sun, Olivia Lawall, Valentina Verhoeven, Charlotte Englert sowie Arseny Tatarov für Eintracht Frankfurt. 

Die vier Adlerträgerinnen schlugen sich allesamt gut in der Vorrunde und konnten die 128er-Direktausscheidung mit Freilos überspringen. Mit dem Einzug ins Achtelfinale und Platz 10 erreichte Pujia Sun das beste Eintracht-Ergebnis. Sie war in der 64er-Runde mit 15:4 deutlich gegen Ronja Eleanor Bensberg (Fechtzentrum Solingen) überlegen und besiegte auch Maggy Orawski (Lohausener SV; 15:10), bevor in der Runde der besten 16 die spätere Bronzegewinnerin Marit Kolloch (TSV Bayer 04 Leverkusen) ihren guten Lauf beendete.

Zweimal in Top 32

Olivia Lawall erreichte die 32er-Runde nach einem Sieg gegen Yvaine-Fay Voigt (FG Segeberg; 15:9) und Platz 24. Valentina Verhoeven wurde 34., nachdem sie im 64er-Tableau das Nachsehen gegen Stella Sofie Breitbach (EFG Essen; 10:15) hatte. Charlotte Englert verpasste die 32er-Runde denkbar knapp mit 14:15 gegen Kayla Zhong (FC Offenbach) und belegte Platz 41. 

Adlerträger Arseny Tatarov erreichte im Herren-Einzel die Runde der besten 32 Fechter und eine Endplatzierung an 27. Nach Freilos für das 128er-Tableau dank guter Vorrunde gewann er sein erstes Gefecht gegen Lukas Michel (Quernheimer FC) mit 15:10. Bereits im 32er-Tableau bekam er er es mit dem späteren Deutschen Meister Franz Koch (FSC Dresden) zu tun, dem er mit 9:15 das Feld überlassen musste.