23.02.2023
Fechten

Bronze bei Nachwuchs-Europameisterschaften

Bei den Kadetten- und Junioren-Europameisterschaften in Tallinn muss sich Nachwuchs-Fechterin Cagla Aytekin erst gegen die spätere Europameisterin geschlagen geben.

Für Eintracht-Fechterin Cagla Aytekin sind es die erste Europameisterschaften. Bei ihrem Debüt konnte die Nachwuchs-Adlerträgerin direkt überzeugen. In ihren ersten beiden Gefechten hatte sie am Mittwoch keine Probleme, ehe sie im Achtelfinale gegen ihre deutsche Teamkameradin Daria Yoosefi aus Heidenheim antreten musste. Gegen die Deutsche setzte sich Cagla Aytekin mit 15-11 durch und machte damit nicht nur den Einzug ins Viertelfinale, sondern auch die Qualifikation für die U17-Weltmeisterschaft klar.

Eintrachtlerin Aytekin belegt im Moment den dritten Platz der Deutschen Rangliste, ihre Kontrahentin Daria Yoosefi den Vierten. Da bei der Weltmeisterschaft nur drei Athlet:innen pro Nation anreisen dürfen, wurde via dieses Gefechts entschieden, wer als letztes mitreisen darf, mit dem besseren Ende für die Eintracht-Fechterin.

Sieg gegen Frankreich, Niederlage gegen die Ukraine

Im Viertelfinale folgte dann die französische Fechterin Lana Tarin als Gegnerin für Cagla Aytekin. Gegen die Französin konnte sich Cagla ebenfalls durchsetzen. Bei dem Endergebnis von 11-8. Bei dem Gefecht konnte die Adlerträgerin vor Ende der Zeit nicht die 15 Treffer, die zu einem Sieg führen, erreichen, sodass das Duell nach neun Minuten durch den Schiedsrichter beendet wurde. Auch hier mit dem besseren Ende für die Eintracht-Fechterin, die sich einen Drei-Punkte-Vorsprung erarbeitet hatte.

In der Runde der letzten Vier wartete die ukrainische Fechterin Emili Conrad auf die Adlerträgerin. Hier wurden Cagla Aytekin dann ihre Grenzen aufgezeigt. Die Ukrainerin siegte mit 15-4 Punkten gegen die Eintrachtlerin und zog souverän ins Finale ein, wo sie dann später den Titel perfekt machte.

50 Punkte reichen für Bronze

Insgesamt holte Cagla Aytekin 50 Punkte in den Einzelgefechten und sicherte sich damit den dritten Platz und die Bronzemedaille. Im Vorfeld sagte die Eintracht-Athletin, dass sie bei ihrem ersten internationalen Turnier möglichst viel Erfahrung sammeln wolle, was ihr definitiv gelungen ist. Neben der Erfahrung nimmt Caglay Aytekin noch die WM-Qualifikation und eine Bronzemedaille mit nach Hause.

Für Cagla Aytekin geht es am Freitag in Tallinn weiter im Teamfechten. Hier darf sich das deutsche Team berechtigte Hoffnungen auf einen Medaillengewinn machen.